Als Ihre Praxis für Ganzheitliche Medizin in Frohnau sind wir die ersten Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und berücksichtigen neben der medizinischen Diagnose auch Ihr persönliches Umfeld sowie Ihre individuelle Geschichte. Unser Ziel ist es, Menschen zu behandeln, nicht nur Symptome. Ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis steht für uns an erster Stelle – gerade in der hausärztlichen Betreuung, die auf eine langfristige Beziehung ausgelegt ist.
Wir verbinden eine breite akutmedizinische Erfahrung aus klassischer Schulmedizin und Allgemeinmedizin (inklusive EKG) mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen, wie er in der Funktionellen Medizin zum Tragen kommt. „Gesund werden und gesund bleiben“ ist für uns nicht nur ein Leitspruch, sondern das größte Anliegen, das uns jeden Tag antreibt. Daher setzen wir auf verschiedene Therapieformen: Im Vordergrund steht stets die an wissenschaftlichen Leitlinien orientierte schulmedizinische Basistherapie, die in vielen Fällen die bestuntersuchte und effektivste Behandlungsform darstellt. Ergänzend dazu können jedoch weitere Therapieansätze sinnvoll sein, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken und zu erhalten.
Unser Team bildet sich regelmäßig fort, um Ihnen stets eine qualifizierte und moderne medizinische Versorgung zu gewährleisten. Wir bieten umfassende Präventionsleistungen, moderne internistische Diagnostik und individuelle Therapien – immer mit dem Ziel, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität begleiten zu dürfen.
Ihr Team der Hausarztpraxis Frohnau
Während sich die kurative Medizin mit der Heilung von Krankheiten befasst, beschäftigt sich die Präventionsmedizin mit der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Dazu gehören Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil, Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten sowie Maßnahmen zur Gesundheitsverbesserung bei bestehenden Erkrankungen.
Die Diagnose ist natürlich Kernkompetenz einer modernen Arztpraxis. Die Erhebung der Krankengeschichte und die körperliche Untersuchung sind die Basis für die Auswahl einer passenden Behandlungsmethode. Zur Diagnose trägt einerseits eine moderne technische Ausstattung bei und andererseits vor allem ärztliche Kompetenz, d.h. Erfahrung und Wissen.
„Gesund werden“ und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ist unser größtes Anliegen. Die von uns praktizierte hausärztliche Versorgung basiert daher auf verschiedenen Therapieformen.
Im Vordergrund steht die an wissenschaftlichen Leitlinien orientierte schulmedizinische Therapie, die zum aktuellen Zeitpunkt die bestuntersuchte Basistherapieform für das entsprechende Krankheitsbild ist.
Bitte beachten:
Wegen Umstellung der Telefonanlage wird das Rezepttelefon ab Januar vorerst bis zum 17.01.25 nicht zur Verfügung stehen. Bitte bestellen Sie Ihre Rezeptwünsche über doctolib.de/Anfragen oder über unsere Homepage „Rezeptbestellung“.
Für die Bearbeitung muss vor Bestellung die Versichertenkarte für das Quartal in der Praxis eingelesen worden sein.
Ihr Praxisteam.
08.00 – 13.00 Uhr
& 15.00 – 18.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
& 14.00 -16.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
& 15.00 – 18.00 Uhr
08.00 – 13.00 Uhr
Die angegebenen Sprechzeiten sind Richtzeiten, individuelle Termine können auf Anfrage vergeben werden.
Damit Sie zügig Ihre benötigten Rezepte mit Dauermedikamenten oder Überweisungen erhalten, hinterlassen Sie Ihren Wunsch bitte auf dem Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 030/747 30 756. Die gewünschten Formulare sind dann zwei Werktage nach Bestellung ab 08.00 Uhr zur Abholung bereit. Sie können auch über das Portal „doctolib.de/Anfrage senden“ bestellen, wo Sie Ihren Bearbeitungsstatus einsehen können.
Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrmitteln über folgende Buslinien und S-Bahn:
Bitte beachten:
Wegen Umstellung der Telefonanlage wird das Rezepttelefon ab Januar vorerst bis zum 17.01.25 nicht zur Verfügung stehen. Bitte bestellen Sie Ihre Rezeptwünsche über doctolib.de/Anfragen oder über unsere Homepage „Rezeptbestellung“.
Für die Bearbeitung muss vor Bestellung die Versichertenkarte für das Quartal in der Praxis eingelesen worden sein.
Ihr Praxisteam.